Seit fast zwei Jahrzehnten beherrscht die Frage, ob und wie mit digitalen Geräten und dem Internet gelernt werden soll, viele pädagogische und bildungspolitische Debatten. Dennoch hat der digitale Wandel bis heute vor den meisten Klassenzimmern Halt gemacht. Digitales Lernen ist nur wenig gelebte Unterrichtspraxis. Das liegt nur zum Teil an der oft unzureichenden technischen Ausstattung der Schulen. Vielmehr mangelt es an tragfähigen Konzepten, die sinnvolles Lernen mit digitalen Geräten ermöglichen. Zudem vollzieht sich der digitale Wandel rasant und seine Dynamik scheint sich eher noch zu beschleunigen. Angesichts der schnelllebigen Diskussion über das digitale Lernen ist es deshalb nicht immer leicht, richtungsweisende Entwicklungen von digitalen Eintagsfliegen zu unterscheiden. Es gibt eine Fülle von Ideen, die gelegentlich – da vorrangig von Netz-Akteuren diskutiert – selbstreferentiell als digital gelabelt, aber nicht immer hinreichend didaktisch reflektiert und erprobt werden.
Sinnvoll einsetzbare Lehr- und Lernkonzepte müssen insbesondere mit Bezug auf fachdidaktische Standards der jeweiligen Unterrichtsfächer begründet und entwickelt werden. Deshalb werden die Potenziale des (in diesem Beitrag vorrangig fokussierten) schulischen digitalen Geschichtslernens – um sie zu vermessen und überblicksartig den Stand von 2013 abzubilden – in Beziehung zu geschichtsdidaktischen Potenzialen gesetzt. Zudem wird jeweils eine Kategorisierung betreffs der Frage, ob es sich um größere oder kleinere Potenziale handelt, vorgeschlagen. Ausgangspunkt sind die Potenziale des Digitalen: Räume digitalen Geschichtslernens werden maßgeblich erstens durch die verwendeten digitalen Geräte und zweitens durch das Internet konfiguriert.
Wie sich digitales Geschichtslernen didaktisch begründen lässt, soll exemplarisch an der Frage, ob und wie sich digitale Geräte im Geschichtsunterricht sinnvoll einsetzen lassen, verdeutlicht werden. Die Feststellung, dass Schüler/innen in Phasen, in denen sie vor einem PC, Notebook oder Tablet sitzen, notwendig in Einzel-, Partner oder Teamarbeit und somit selbstständig lernen, mag banal erscheinen. Weil schulisches Geschichtslernen bis heute vorrangig noch im lehrerzentrierten Unterricht stattfindet, steht das Unterrichtsfach Geschichte in dieser Hinsicht vor großen Herausforderungen. Die Geschichtsdidaktik müsste deshalb – bevor sie Lernen an digitalen Geräten empfiehlt – verstärkt Konzepte zum selbstständigen Lernen entwickeln. Hierfür gibt es fachspezifische Anknüpfungspunkte, etwa die Ausbildung von Geschichtsbewusstsein in individuellen Lernprozessen oder Diskursivität im kollaborativen Lernen: Geschichte ist ein Aushandlungsgeschäft.
Virtuelle Lernräume beschreiben meist einen punktuellen bzw. auf Unterrichtssequenzen zielenden Einsatz im Sinne des Blended Learnings. Historisches Lernen an sich ist vielfältig und mehrdimensional. Gemessen an den verschiedenen Möglichkeiten digitalen Geschichtslernens und den zahlreichen tangierten geschichtsdidaktischen Aspekten bildet das Schaubild umfassende Potenziale ab. Schwerpunkte (abgesehen vom selbstständigen Lernen) sind die verstärkte Hinwendung zu Aspekten der Geschichtskultur, die Rezeption und das Verfassen multimedialer und hypertextstruktureller Geschichtsdarstellungen in virtuellen Räumen sowie eine wachsende Bedeutung des Internet als Kommunikationsraum. Diese Potenziale aber bleiben insofern unspezifisch, als sie in ihrer Gesamtheit kein kohärentes Konzept digitalen Geschichtslernens erkennen lassen. Die theoretische Grundlegung eines eigenständigen (?) Arbeitsfeldes einer digitalen Geschichtsdidaktik steht noch am Anfang.
Das Schaubild Potenziale für digitales Geschichtslernen versteht sich als ein Vorschlag, der im Rahmen der Tagung #gld 13 ergänzt oder verbessert werden kann. In dieses Etherpad können Sie Fragen, Kritik und Anmerkungen auch zu einzelnen Stichworten eintragen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie können die Anmerkungen auch anonym vornehmen.