Zum Inhalt springen

Geschichte Lernen digital

TagungsBlog | 8./9. März 2013 | München

Interaktive Netztagung

Die Tagung "Geschichte Lernen digital" hat am 8. und 9. März 2013 in München stattgefunden. In diesem Blog informieren wir Sie weiter über die Veröffentlichung der Videos und des Tagungsbandes.

Archive

  • Dezember 2014
  • September 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

Kooperationspartner

  • BSB | Bayerische Staatsbibliothek München
  • kgd | Konferenz für Geschichtsdidaktik
  • Körber-Stiftung
  • L.I.S.A | Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung

Neueste Beiträge

  • Jetzt erschienen | Tagungsband #gld13 “Geschichte Lernen im digitalen Wandel” | Auch als E-Book im Open Access
  • Neues Open Peer Review | Geschichte lernen im digitalen Wandel | Beiträge der Tagung #gld13 – Geschichte Lernen digital
  • Arbeitskreis dWGd – digitaler Wandel und Geschichtsdidaktik | neues Blog | @dWGd_kgd
  • Vortrag von Thomas Krüger jetzt als Video | Geklicktes Wissen. Was macht uns wirklich klug?
  • #gld13 | Die Vorträge der ersten Sektion jetzt als Video auf L.I.S.A.

Neueste Kommentare

  • Konferenz Wikipedia in der Praxis – Geschichtsdidaktische Perspektiven | Medien im Geschichtsunterricht bei Interaktive Netztagung
  • Boris Schneider bei Vortrag von Thomas Krüger jetzt als Video | Geklicktes Wissen. Was macht uns wirklich klug?
  • Boris Schneider bei #gld13 | Reaktionen und Feedback zum Format “interaktive Netztagung”
  • #dlg13 – GeschichteLernen Digital bei Abstracts
  • Tagungshinweis: Geschichte Lernen digital | @LLZ bei Abstracts

Kategorien

  • Abstract (9)
  • Artikel (8)
  • digitales Geschichtslernen (11)
  • Programm (9)
  • Tagungsblog (4)

Schlagwörter

  • #gld13
  • Blog
  • Blogs
  • Copy&Paste
  • digitales Geschichtslernen
  • digital Humanities
  • digital storytelling
  • Empirische Forschung
  • Geschichtsdidaktik
  • Geschichtskultur
  • Geschichtsunterricht
  • Historisches Lernen
  • Konstruktivität
  • Livestream
  • Medienkompetenz
  • Mobile Learning
  • Narrationen
  • Online-Schulbuch
  • Plagiate
  • Praxis
  • Regionalgeschichte
  • Stream
  • twitter
  • virtuelle Lernräume
  • Web2.0
  • Web3.0
  • WebQuest
  • Wikipedia

Unbenannt6

Die Texte dieses Blogs stehen unter Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz

Schlagwort: Livestream

Geschichte Lernen digital

Am 8. und 9. März 2013 findet in München die Tagung

“Geschichte Lernen digital”

statt. Veranstalter sind:

Marko Demantowsky (Basel), Christoph Pallaske (Köln)
Körber-Stiftung (Hamburg)
BSB München
LISA, Portal der Gerda-Henkel-Stiftung (Düsseldorf)
kgd, Konferenz für Geschichtsdidaktik

Veröffentlicht am 05/11/201211/06/2014Kategorien TagungsblogSchlagwörter #gld13, digitales Geschichtslernen, Geschichtsdidaktik, Geschichtsunterricht, Livestream, Praxis
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search