#gld13 | Reaktionen und Feedback zum Format “interaktive Netztagung”

Bild: L.I.S.A. | Das Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung. Dort werden ab dem 26. April 2013 einzelne Vorträge der #gld13 als Video online gestellt.

Das Format von #gld13 | Geschichte Lernen digital als interaktive Netztagung – also eine wissenschaftliche Konferenz, die live via Stream übertragen wird und bei der sich Zuschauer „von außen“ über Twitter beteiligen können – war für die Teilnehmer und Kooperationspartner eine neue Erfahrung. Auf der Seite von L.I.S.A. berichten die Veranstalter Marko Demantowsky und Christoph Pallaske von ihren Eindrücken. Auch die Teilnehmer der Tagung wurden gebeten ein Feedback zu geben. Der folgende Überblick gibt eine (anonymisierte) Auswahl verschiedener Kommentare zu vier Stichworten wieder:

1 | Konzept und Anspruch einer interaktiven Netztagung 
2 | Livestream und Video-Mitschnitt
3 | Twitterwall und Zuschauer-Beteiligung
4 | Diskussionen
 

1 | Konzept und Anspruch einer interaktiven Netztagung

  • Ist eingelöst worden. Mehr Zuschauer als meinerseits erwartet haben sich über Twitter und Forum auf LISA-Seite eingeschaltet mit Fragen und Kommentaren.
  • Der Anspruch, durch eine entsprechend strukturierte Moderation der Gesamttagung eine wirkliche online-Teilnahme zu ermöglichen, scheint nach den Reaktionen und vorläufigen Zugriffszahlen „von außen“ aufgegangen zu sein. Die Möglichkeiten, eine von der Fachzunft ja zumeist interne Diskussion durch die Öffnung nach außen zu Interessierten und ‚professionelle Laien‘ und Praktikern weniger hierarchisch zu führen, ist ebenfalls erkennbar gewesen. Das Internet hat demokratisierende Effekte.
  • Ich fand es toll, dass mit Livestream und Twitterwall die Möglichkeit genutzt wurde, sich an einer Tagung zu beteiligen, an der man als Lehrer irgendwo in der deutschsprachigen Pampa sonst hätte gar nicht teilnehmen können.
  • Überaus sinnvoll: Eindämmung des „Tagungstourismus“, gezielte & zeitsparende Teilnahme an einzelnen Vorträgen möglich, Veranstaltung vor Ort bleibt „schlank“.

2 | Livestream und Video-Mitschnitt

  • Videomitschnitte sind inzwischen schon Normalität geworden im wissenschaftlichen Tagungsalltag, und das zu Recht. Allein schon die Langzeitverfügbarkeit der Vorträge und der damit verbundene „long tail“ der Wahrnehmung rechtfertigt den Aufwand für Veranstalter und Redner.
  • Klappte toll, sicherlich ab und zu sinnvoll, aber nicht immer, weil die starke Disziplinierung durch Zeit und Sicherung für die Ewigkeit doch einiges hemmte.
  • Ungewohnt, aber reizvoll. Wo der eine die unbekannte „Masse“ vor den Bildschirmen als bedrohlich empfindet, fand ich die Sache eher spannend.
  • Strikte Zeitdisziplin hatte wohltuende Auswirkungen auf den Ablauf, Kameras waren ungewohnt, aber nicht allzu irritierend (zumindest für Nicht-Referenten).
  • Als Referent fand ich das nicht beeinträchtigend. Die Kommentare der Teilnehmer außerhalb des Raums sprechen dafür. Es haben einige Interessierte, die nicht vor Ort waren, davon profitieren können.
  • Spannendes Experiment mit Interaktivität, aber nicht eingeschränkt immer zu wiederholen.

Bild: L.I.S.A. | Das Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung. (facebook-Präsenz)
 

3 |  Twitterwall und Beteiligung der Zuschauer

  • Must-have bei jeder Konferenz. Wie schon gesagt wurde: Getwittert wird ohnehin, es gibt eben heutzutage zwei Ebenen bei Konferenzen. Offene Sichtbarkeit der Tweets für alle, auch den Redner, ist ein unbedingter Vorteil.
  • Halte ich nicht für erstrebenswert, weil es ablenkt und doch kaum auf die Tweets eingegangen wird; zudem sollte überprüft werden, ob wirkliche alle Tweets auf der Wall erscheinen; wenn es Auswahl ist, zählt Argumentation der Transparenz nicht.
  • Moderatoren und Referenten willens und in der Lage, online-Kommentare an passender Stelle aufzugreifen und zu beantworten.
  • Viele Fragen, die man nicht in 140 Zeichen packen kann – gerade zu diesem Thema. Ob Twitter für wissenschaftliche Kommentare und Fragen das richtige Format ist, bleibt fraglich.
  • Die Partizipation hat nicht zuletzt wegen kluger Moderation prima funktioniert und war sogar als Re-Entry äußerst lehrreich für die Akteure in der „ersten Reihe“ vor Ort. Von „Akteuren“ einerseits und „Zuschauern“ andererseits kann man dabei inzwischen ebensowenig mehr sprechen, wie von „Empfangsgeräten“. Ich denke da an die Radiotheorie von Brecht, der sich einen interaktiven Rundfunk gewünscht hatte. Jetzt haben wir ihn, und nicht nur als Rundfunk.

4 |  Diskussionen

  • Sind mir zu kurz gekommen. Die Bindung an das Mikrofon war hier sehr spontanitätshemmend. Kombination von live-gestreamten Vorträgen mit Fragerunde direkt zu den Vorträgen und Offline-Diskussionsrunde der Teilnehmer vor Ort wäre vielleicht eine Alternative.
  •  „Schere im Kopf“ bei manchen Teilnehmern?
  • Es wurde auch in formellem Design viel mehr diskutiert als auf klassischen Tagungen, und die Diskussionen hatten sofort Öffentlichkeit in die Fachcommunity hinein. Das hat Zukunft, denn: „It’s not the isolated brain, it‘s the community, stupid!“ (Stephen Downes).
  • Gehemmte Gruppendynamik im Tagungssaal wg. Warten aufs Mikro.
  • Gut gelaufen, lebendig, anregend.
  • Die Art der Diskussion mit dem Mikro reichen hat mich sehr gestört, unspontan, zu steif, zu wenig diskursiv; unbedingt mit Raum-Mikro arbeiten, wenn überhaupt; allerdings könnte ich mir auch Format mit Livestream ohne Aufnahme der Diskussion vorstellen, also manche Beiträge der Tagung öffnen, andere nicht.

Twitter-Protokoll #gld13 jetzt im Blog | 358 tweets | 68 externe tweets

Auf der Seite Twitter-Protokoll steht jetzt eine chronologische Übersicht aller unter dem Hashtag #gld13 geposteten tweets (ohne Retweets und Ankündigungstweets) online. Insgesamt wurden während der Tagung 358 tweets gepostet, davon 68 “externe” – also von Zuschauern des Livestreams. Mit Retweets und Ankündigungtweets wurden insgesamt rund 750 tweets gepostet. Leider kann das Twitter-Protokoll nicht die in Twitter-Gesprächen als direkte Reaktionen geposteten tweets berücksichtigen.

Sehr erfreulich ist, dass es keinen einzigen Spamtweet und beleidigenden, herablassenden o.ä. tweet gegeben hat!

#gld13 Livestream | Freitag, 8. März: 12:00 bis 18:30 Uhr | Samstag 9. März 9:00 bis 12:00 Uhr | auf L.I.S.A.

Verfolgen Sie die Tagung #gld13 | Geschichte Lernen digital  im Livestream auf

L.I.S.A. | Das Wissenschaftsportal der Gerda-Henkel-Stiftung

Sie können Fragen und Kommentare zur Tagung twittern. Benutzen Sie den Hashtag #gld13. Sie können auch dem Tagungsaccount @ge_lern_dig folgen. Hier auch der Link zur twitterwall der Tagung.

Abstract | Marko Demantowsky | Die Geschichtsdidaktik und die digitale Welt. Eine Perspektive auf spezifische Chancen und Probleme

Der Beitrag versucht, das Verhältnis der digitalen Welt und der Geschichtsdidaktik auf zweifache Weise zu bestimmen: Einmal in Hinsicht auf den Geschichtsunterricht als ihres zentralen wissenschaftlichen Gegenstandes und einmal in Hinsicht auf ihre eigene disziplinäre Verfasstheit und ihre Zukunft im Konzert der sogenannten Digital Humanities.

Auf der Grundlage der neueren empirischen Studien wird dabei eine Problembeschreibung des geschichtsbezogenen Lernens in digitalen Formaten angestellt, um auf diese Weise zu einer belastbaren Potentialbeschreibung vorzustossen. Die disziplinäre digitale Zukunft der Geschichtsdidaktik wird sowohl eingefordert als auch anhand zweier konkreter Projekte exemplarisch vorgestellt.

Abstract | Manuel Alternkirch | Situative Erinnerungskultur in der Wikipedia | Ein Werkstattbericht

Die Wikipedia ist ein digitales Phänomen! Erstaunlich ist nicht nur die schiere Größe, die gedruckte enzyklopädische Angebote um ein Vielfaches  übertrifft, sondern auch die Art und Weise, wie Inhalte in der Wikipedia zustande kommen. Viele unterschiedliche Akteure mit unterschiedlichen Vorstellungen, Arbeitsweisen und Schwerpunkten gestalten gemeinsam die Inhalte der Online-Enzyklopädie. Prinzipiell für alle offen, ermöglicht die Wikipedia also die Mitarbeit an Artikeln aus dem Bereich Geschichte nicht nur für Historiker, sondern auch für interessierte Laien. Gleichzeitig eröffnet die Wikipedia dem Nutzer der Online-Enzyklopädie einen umfassenden Einblick in die Konstruktionsprozesse der Inhalte. Alle Versionen eines Artikels sind genauso abrufbar wie die einzelnen Beiträge von beteiligten Autoren. Daneben bieten eben jene Autoren über die Kommentierung und Diskussion von Inhalten Einblicke in ihre Vorstellungen von Geschichte.

In diesem Sinne zeigt sich die Wikipedia als ein Schnittpunkt zwischen privater und  kollektiver Erinnerung. Bei der Erstellung von Artikeln müssen beide Ebenen miteinander in Passung gebracht werden. Geschichte muss in der Wikipedia ausgehandelt werden, ein öffentliches Verhandeln von Geschichte im digitalen Raum.

Die Erforschung dieser unterschiedlichen Zugänge stellt sich aus geschichtswissenschaftlicher wie auch geschichtsdidaktischer Perspektive als Forschungsdesiderat dar. Genau hier setzt die dem Vortrag zugrundeliegende Forschung an und versucht über einen Zugang, der Inhalts-, System- und Autorenebene berücksichtigt, die Konstruktionsprozesse von Geschichte in der Wikipedia als Teil einer situativ geprägten „Geschichtsschreibung“ zu verstehen. Situativ bedeutet hier die an einzelne Situationen angepasste Herstellung von Kohärenz innerhalb des Meinungsspektrums unterschiedlicher Autoren der Wikipedia. Trotz der Auseinandersetzung der am gemeinschaftlichen Verhandlungsprozess beteiligten Akteure bleibt der Inhalt eines Artikels unabgeschlossen und bietet so die Chance situativ an die jeweiligen Bedingungen bzw. Voraussetzungen angepasst zu werden.

Der Vortrag versteht sich als Einblick in die Forschungswerkstatt. Daher wird der spezifische Zugang zu den Konstruktionsprozessen von Geschichte in der Wikipedia zunächst vorgestellt und diskutiert. Daran anknüpfend sollen erste Ergebnisse der Untersuchungsebenen beispielhaft dargestellt werden.

Programmänderung | Sektion 3 | Kommentare von Bettina Alavi | Jan Hodel | Alexander König | Lilian Landes

Aufgrund der Verhinderung von Peter Haber werden Bettina Alavi, Jan Hodel, Alexander König und Lilian Landes jeweils einen kurzen Kommentar zu den Tagungsergebnissen als Anregung für die Abschlussdiskussion vortragen.

Abstract | Christoph Pallaske | Die Vermessung der (digitalen) Welt. Historisches Lernen in virtuellen Lernräumen

Seit fast zwei Jahrzehnten beherrscht die Frage, ob und wie mit digitalen Geräten und dem Internet gelernt werden soll, viele pädagogische und bildungspolitische Debatten. Dennoch hat der digitale Wandel bis heute vor den meisten Klassenzimmern Halt gemacht. Digitales Lernen ist nur wenig gelebte Unterrichtspraxis. Das liegt nur zum Teil an der oft unzureichenden technischen Ausstattung der Schulen. Vielmehr mangelt es an tragfähigen Konzepten, die sinnvolles Lernen mit digitalen Geräten ermöglichen. Zudem vollzieht sich der digitale Wandel rasant und seine Dynamik scheint sich eher noch zu beschleunigen. Angesichts der schnelllebigen Diskussion über das digitale Lernen ist es deshalb nicht immer leicht, richtungsweisende Entwicklungen von digitalen Eintagsfliegen zu unterscheiden. Es gibt eine Fülle von Ideen, die gelegentlich – da vorrangig von Netz-Akteuren diskutiert – selbstreferentiell als digital gelabelt, aber nicht immer hinreichend didaktisch reflektiert und erprobt werden.

Sinnvoll einsetzbare Lehr- und Lernkonzepte müssen insbesondere mit Bezug auf fachdidaktische Standards der jeweiligen Unterrichtsfächer begründet und entwickelt werden. Deshalb werden die Potenziale des (in diesem Beitrag vorrangig fokussierten) schulischen digitalen Geschichtslernens – um sie zu vermessen und überblicksartig den Stand von 2013 abzubilden – in Beziehung zu geschichtsdidaktischen Potenzialen gesetzt. Zudem wird jeweils eine Kategorisierung betreffs der Frage, ob es sich um größere oder kleinere Potenziale handelt, vorgeschlagen. Ausgangspunkt sind die Potenziale des Digitalen: Räume digitalen Geschichtslernens werden maßgeblich erstens durch die verwendeten digitalen Geräte und zweitens durch das Internet konfiguriert.

Wie sich digitales Geschichtslernen didaktisch begründen lässt, soll exemplarisch an der Frage, ob und wie sich digitale Geräte im Geschichtsunterricht sinnvoll einsetzen lassen, verdeutlicht werden. Die Feststellung, dass Schüler/innen in Phasen, in denen sie vor einem PC, Notebook oder Tablet sitzen, notwendig in Einzel-, Partner oder Teamarbeit und somit selbstständig lernen, mag banal erscheinen. Weil schulisches Geschichtslernen bis heute vorrangig noch im lehrerzentrierten Unterricht stattfindet, steht das Unterrichtsfach Geschichte in dieser Hinsicht vor großen Herausforderungen. Die Geschichtsdidaktik müsste deshalb – bevor sie Lernen an digitalen Geräten empfiehlt  – verstärkt Konzepte zum selbstständigen Lernen entwickeln. Hierfür gibt es fachspezifische Anknüpfungspunkte, etwa die Ausbildung von Geschichtsbewusstsein in individuellen Lernprozessen oder Diskursivität im kollaborativen Lernen: Geschichte ist ein Aushandlungsgeschäft.

Virtuelle Lernräume beschreiben meist einen punktuellen bzw. auf Unterrichtssequenzen zielenden Einsatz im Sinne des Blended Learnings. Historisches Lernen an sich ist vielfältig und mehrdimensional. Gemessen an den verschiedenen Möglichkeiten digitalen Geschichtslernens und den zahlreichen tangierten geschichtsdidaktischen Aspekten bildet das Schaubild umfassende Potenziale ab. Schwerpunkte (abgesehen vom selbstständigen Lernen) sind die verstärkte Hinwendung zu Aspekten der Geschichtskultur, die Rezeption und das Verfassen multimedialer und hypertextstruktureller Geschichtsdarstellungen in virtuellen Räumen sowie eine wachsende Bedeutung des Internet als Kommunikationsraum. Diese Potenziale aber bleiben insofern unspezifisch, als sie in ihrer Gesamtheit kein kohärentes Konzept digitalen Geschichtslernens erkennen lassen. Die theoretische Grundlegung eines eigenständigen (?) Arbeitsfeldes einer digitalen Geschichtsdidaktik steht noch am Anfang.

 

Das Schaubild Potenziale für digitales Geschichtslernen versteht sich als ein Vorschlag, der im Rahmen der Tagung #gld 13 ergänzt oder verbessert werden kann. In dieses Etherpad können Sie Fragen, Kritik und Anmerkungen auch zu einzelnen Stichworten eintragen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie können die Anmerkungen auch anonym vornehmen.

Abstract | Bettina Alavi | Lernen Schüler/innen Geschichte im Digitalen anders?

In der Geschichtsdidaktik sind empirische Untersuchungen zum Lernen mit digitalen Medien immer noch rar und finden sich sehr verstreut. In diesem Vortrag wird zunächst anhand eines einführenden Beispiels auf die Relevanz solcher empirischen Untersuchungen verwiesen. Dann werden die bisherigen Forschungen anhand ihrer unterschiedlichen methodischen Zugänge und Erhebungsbereiche differenziert: Es finden sich erstens geschichtsdidaktische empirische Untersuchungen, die Schüler/innen bei der Arbeit mit digitalen Medien beobachten (z.B. bei der Lösung von „historischen“ Aufgaben, die sich auf Selbstlernsoftware befinden) oder aber die Produkte der Arbeit von Schüler/innen analysieren. Daneben finden sich zweitens Evaluationen von Netzangeboten (wie historicum.net) oder Blended Learning-Angeboten, bei denen Studierende nach deren Nutzung und Einschätzung von digitalen Lernangeboten mit historischen Inhalten befragt werden. Die dritte Untersuchungsform stellt die Auswertung digital erhobener Nutzerdaten dar, wie sie beispielsweise für vimu.info, einer regionalhistorischen Website vorliegt (siehe den Vortrag von Astrid Schwabe). Anschließend werden die bisherigen Ergebnisse der ersten und zweiten empirischen Untersuchungsform pointiert zusammengefasst und zueinander in Beziehung gesetzt. Eine Formulierung von Desiderata für die künftige empirische geschichtsdidaktische Forschung schließt diesen Vortrag ab.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search