Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abstract | Ulf Kerber | Historische Medienkompetenz durch “digitale Narration”

Das Projekt Historische Medienkompetenz durch “digitale Narration” will einen Beitrag zur Grundlegung und Operationalisierung des Begriffs der Historischen Medienkompetenz leisten und klären, inwieweit Medien- und Fachkompetenz von Lehramtsstudierenden durch die Verbindung von fachadäquaten Arbeitsweisen und der Nutzung digitaler Medien förderlich ist. Ebenso sollen Regeln definiert werden, die für eine historisch-geographische Narrationskompetenz, gerade im digitalen Raum, domänenspezifisch notwendig sind. Dazu ist an der PH-Karlsruhe eine Lehrveranstaltung konzeptioniert worden, deren situativ verankerter Rahmen es ist, digital geführte Audio-Video-Cityguides zu erstellen. Diese Stadtführungen sollen über Apps/Websites veröffentlicht werden. Gleichzeitig sollen durch das Lehrkonzept Synergieeffekte entstehen, da Inhalte und Arbeitsweisen für angehende Lehrkräfte als Beispiel dienen, um Medienbildung und fachadäquate Arbeitsweisen in den Schulen zu etablieren. Das Projekt will auf eine Veränderung der bisherigen Hochschuldidaktik hinarbeiten: Die teilnehmenden Studierenden kooperieren in Gruppen und erarbeiten Grundlagen und Inhalte mit Hilfe der Verfahren des blended learning. Vorlesungen, Wiki-gestützte Selbstlernphasen und die Arbeit in Archiven und Bibliotheken vor Ort wechseln sich ab. Ziel des historischen Lernens ist es, dass Lernende eigene digitale Narrationen, mit Hilfe der Methode des digital storytellings, verfassen können. Weiterhin soll eine Internetplattform für „mobiles Lernen“  erstellt werden, die es Lehrenden und Lernenden selbst erlaubt, geodatierte Daten und Informationen zu Führungen, quizzes, quests und mysteries zu erstellen. Das Projekt geht dabei folgender Forschungsfrage nach: „Kann das entwickelte Lehr-Lern-Szenario zur „Historischen Medienkompetenz durch digitale Narration“ die Medienkompetenz von Studierenden der Fächer Geschichte und Geographie an der Pädagogischen Hochschule fördern?“

Der Vortrag geht auf die grundlegende Notwendigkeit ein, warum die Entwicklung einer domänenspezifischen „Historische Medienkompetenz“ im Zeitalter der Kommunikations- und Massenmedien notwendig ist. Es wird aufzeigt, wo sich die fachspezifischen und die interdisziplinären Schnittstellen befinden und wo es Verbindungen und Analogien zur Medienpädagogik/Medienkompetenzforschung bezüglich der Wahrnehmung von Bild/Bewegbildstruktur,-produktion, -distribution, -rezeption und Traditionsbildung gibt.

Öffentlicher Vortrag | Thomas Krüger | Geklicktes Wissen. Was macht uns wirklich klug? | Historisches Kolleg, München | Fr., 8.3.2013, 20 Uhr

Ankündigung als pdf zum download

Ankündigung auf der Seite der Bayerischen Staatsbibliothek München

Wir weisen darauf hin, dass der Veranstaltungsort leider nicht berrierefrei zu erreichen ist.

Abstract | Birgit Marzinka | Einsatz von Weblogs in der historisch-politischen Bildung

In der Geschichtswissenschaft und -didaktik beginnt man sich zögerlich, aber seit einiger Zeit zunehmend für das Medium Weblog zu interessieren. So binden seit gut einem Jahr einzelne Historikerinnen und Historiker verstärkt Blogs in ihre Arbeit ein, um Forschungsprozesse zu dokumentieren und der breiten und/oder der Fachöffentlichkeit zugänglich zu machen, beispielsweise im Blogportal de.hypotheses.org. In der historisch-politischen Bildung werden Weblogs bislang kaum eingesetzt, obwohl diese zahlreiche Chancen eröffnen, mit Jugendlichen historische Inhalte zu erkunden.

Indem Weblogs den Nutzern und Nutzerinnen ermöglichen, selbst Beiträge zu verfassen, ist es möglich, kollektive Schreibprozesse und das forschende Lernen zu fördern. Geschichtliche Ereignisse oder Prozesse können aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt werden, wodurch unterschiedliche Geschichtsdarstellungen und -deutungen beleuchtet werden können. Weblogs bieten die Möglichkeit, Ergebnisse der eigenen Recherche unmittelbar festzuhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.  Auch der Lernprozess selbst kann sehr gut (öffentlich) dokumentiert werden. Die Kommentarfunktion ermöglicht, dass die Jugendlichen sich gegenseitig unterstützen, Inhalte verbessern und Tipps geben können. Durch das Nacherzählen der Geschichte wird die narrative Kompetenz gefördert.

Bei Jugendprojekten in der außerschulischen Bildung habe ich sehr positive Erfahrungen mit Weblogs gemacht. Wichtig ist, auf unterschiedliche (Schreib-)kompetenzen zu achten und unter Umständen unterschiedliche Medien einzusetzen, wenn Jugendlichen das Schreiben schwer fällt. Beispielsweise können Podcasts erstellt, Bilder eingefügt, kleine Filme oder auch Zeitleisten, historische und aktuelle Karten, Animationen oder andere frei verfügbare Quellen eingebunden werden. Diese Arbeit mit weiteren Medien bzw. die Einbindung von Webtools bedarf allerdings eines gewissen technischen Know-hows und sie ist zeitintensiv: Für den Einsatz von zwei bis drei Unterrichtsstunden ist der Aufwand zu hoch. Weblogs eignen sich besonders für den projektorientierten Unterricht und wenn ein Thema länger behandelt wird.

Ein Punkt, den man als Verantwortlicher oder Verantwortliche unbedingt im Blick haben sollte, ist das Urheberrecht. Dessen Bestimmungen sind Jugendlichen oft nicht bekannt und allzu schnell können mithilfe von Copy & Paste Texte und Fotos eingebunden werden, die urheberrechtlich geschützt sind.

Im Vortrag geht es um Möglichkeiten, Grenzen und kritische Punkte beim Einsatz von Weblogs in der historisch-politischen und außerschulischen Bildung. Ich stelle mehrere Weblogs vor, die in der Projektarbeit entstanden sind, und berichte von meinen Erfahrungen der Arbeit mit dem Medium.

Abstract | Alexander König | Vom statischen zum mobilen Web? Historische Lernaufgaben mit WebQuests im Spiegel technologischer Entwicklung

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben Auswirkungen auf das Lehren und Lernen. Dies zeigt nicht nur die kontrovers geführte öffentliche Debatte um den Einsatz digitaler Medien in Schule und Unterricht. Gleichermaßen spiegeln sich die Folgen des Medienwandels auch in der Diskussion um eine digitale Geschichtsdidaktik, deren Konturen erst in Ansätzen theoretisch, empirisch und pragmatisch beschrieben sind.

Medien zeichnen sich in Lehr-/Lernkontexten wesentlich durch ihren Werkzeugcharakter zur Aneignung und Erschließung von Lerngegenständen aus. Für historisches Lehren bieten sie so zur Initiierung und Aufrechterhaltung von Lernprozessen auf der einen Seite neue Gestaltungsmöglichkeiten; für historisches Lernen sind auf der anderen Seite komplexe Techniken – ganz im Sinne des griechischen Wortsinns von τέχνη – zum Erwerb spezifischer historischer Online-Kompetenzen (Jan Hodel) notwendig.

Der Vortrag zeigt am Beispiel des didaktischen Modells (Heinz Moser) der WebQuests wie Technologie von den Produzenten von Lernarrangements für historisches Lernen adaptiert wird. WebQuests sind in diesem Zusammenhang zur eigenständigen “Erkundung”, “Nachforschung” oder “Untersuchung” angelegte Internetseiten. Deshalb halten WebQuests für die Nutzer Aufgaben, Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge bereit. Diese Form webgestützter Lernangebote ist durch eine von den beiden Wissenschaftlern Bernie Dodge und Tom March Mitte der 90er Jahre vorgeschlagene Struktur mit Introduction, Task, Resources, Process, Guidance und Conclusion gekennzeichnet. Die Grundgedanken entstammen der Instruktionspsychologie. WebQuests bieten konstruktivistisch angelegte Lerngelegenheiten.

Im Zentrum des Vortrags steht die Präsentation erster Ergebnisse einer Online-Inhaltsanalyse bereits im Netz publizierter WebQuests aus dem deutschsprachigen und anglo-amerikanischen Raum. Anhand dieses Untersuchungsgegenstandes wird versucht, die unterrichtstechnologische Entwicklung vom statischen Web der 90er bis hin zum mobilen und pervasiven Web der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts am Beispiel von WebQuests aus fachdidaktischer Perspektive nachzuvollziehen. Dabei stellt sich die Frage, ob und inwieweit Technologie als Katalysator didaktisch-methodischer Innovation für die Gestaltung von Lernumgebungen historischen Lernens anzusehen ist.

Abstract | Astrid Schwabe | Suchen, flanieren oder forschen? Empirische Erkundungen zur Nutzung einer (regional-) historischen Website und die Frage nach dem historischen Lernen

Der Beitrag zur empirischen Erforschung außerschulischer Geschichtskultur nimmt die Besucher/innen der auf einer fachdidaktisch-medialen Konzeption beruhenden historischen Website Vimu.info in den Fokus: Wie nutzen die User/innen das Virtuelle Museum zur Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion? Welche Rückschlüsse lässt ihr beobachtetes Verhalten auf potenzielle historische Lernprozesse zu? Auf Basis der multidimensionalen Analyse von über 100.000 in ihrem Verlauf gespeicherten Besuchen im Virtuellen Museum mit Hilfe einer rechnergestützten, deskriptiv-statistischen Auswertung unter Berücksichtigung der spezifischen didaktischen Struktur der Seite werden charakteristische Rezeptionsmuster herausgearbeitet. Die Kombination der beobachteten empirischen Befunde mit Interpretationen und definitorischen Setzungen ermöglicht die Zeichnung idealtypischer Vimu-User, die im Hinblick auf potenzielle historische Lernprozesse diskutiert werden. Diese herausgearbeiteten User-Typen erlauben unter entsprechender Umsicht und Zurückhaltung im Urteil Ableitungen über den Umgang heterogener User, die in der Freizeit ungelenkt surfen, mit historischen Web-Angeboten. So werden Chancen und Grenzen des Lernraums World Wide Web empirisch beleuchtet.

Abstract | Daniel Bernsen | Classroom4.eu | Schüler schreiben ein multimediales Online-Schulbuch zur Kulturgeschichte Europas

Der Unterricht in (fast) allen Schulfächern (fast) aller europäischer Länder ist nach wie vor stark an einem nationalen Curriculum ausgerichtet. Dabei lassen sich kulturgeschichtlich bedeutende Erfindungen, Musikrichtungen oder einzelne Künstler in der Regel nicht in einem nationalen Rahmen fassen, sondern sind nur grenzüberschreitend zu begreifen.

Classroom4.eu will diese Vernetzung der europäischen Wissenschafts- und Kulturgeschichte abbilden, um damit Anregungen für die Lehrplan- und Schulbuchentwicklung zu geben und zugleich selbst als Beispiel für ein interaktives und multimediales Schulbuch zu dienen. Die Linkstruktur eines Wikis eignet sich in höherem Maße als ein gedrucktes Buch zur Abbildung dieser Netzwerke und bietet bislang wenig genutzte didaktische und methodische Möglichkeiten.

Innovativ ist das Projekt durch die Schaffung eines interaktiven Schulbuchs von Schülern für Schüler, der Mehrsprachigkeit des Wikis sowie durch die Verbindung von regionaler und europäischer Geschichte, die als Kulturgeschichte unter netzwerk-/kommunikationstheoretischem Ansatz neu geschrieben wird (siehe auch Europäische Geschichte Online). Darüber hinaus werden von den Lernenden neue Informations- und Kommunikationstechniken wie Online-Forum, Chat und Videokonferenz genutzt, um grenzübergreifend an einzelnen Themen und Artikeln zu arbeiten.

Nach der Testphase, die über die europäische Akademie in Yuste (Spanien) finanziert war, soll classroom4.eu zunächst als Comenius-Projekt durch mehrere europäische Schulen fortgeführt werden. Angesichts der gegenwärtigen Krise in Europa scheinen solche Bildungsinitiativen besonders wichtig. Digitale Medien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die Verständigung und Vernetzung junger Europäer über die Anerkennung ihrer gemeinsamen kulturellen Wurzeln ermöglichen. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit von akademischen und schulischen Einrichtungen im Bereich des propädeutisch-wissenschaftlichen Arbeitens gefördert.

 

Links: